Leistungen

Demenz

DEMENZ-HANDELN BEVOR ES NICHT SO WEIT GEGANGEN
Es ist bekannt, dass das Gehirn bei Alzheimer schrumpft, und das beginnt mit einem Teil des Gehirns, dem Hippocampus. Er ist für die Navigation im Gelände zuständig.

Knieschmerzen

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des Körpers. Es ist häufig verletzungsanfällig und reagiert auf verschiedene Erkrankungen, die durch Störungen im Körper, äußere Einflüsse und angeborene Ursachen verursacht werden

Lungenbeschwerden

Wenn Sie darauf achten, wie eine Person atmet, werden Sie in den meisten Fällen feststellen, dass ihre Atmung unvollständig ist. Die Lunge öffnet sich beim Einatmen nicht vollständig.

Magen-Darm-TraktBeschwerden

Gastritis sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre treten am häufigsten bei Männern auf. Die Ärzte sind sich einig, dass der psychisch-emotionale Zustand eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Krankheit spielt.

Rücken und Nackenschmerzen

Rücken- und Nackenschmerzen. Der menschliche Körper ist eine Einheit, und die Ursache von Schmerzen kann mit mehr als nur mit Knochenerkrankungen zusammenhängen.

Menstruationsschmerzen

Schmerzen während der "Frauentage" können mit Energietechniken reduziert oder beseitigt werden. Die Klientin muss sich dazu nicht einmal ausziehen. Diese wirksame Methode wird bereits von vielen Frauen geschätzt.

Polypen

Polyp ist eine Gewebehypertrophie im Nasen-Rachen-Raum. Der Nerv, der die Schleimhaut der Nasenrachenwand innerviert, ist aus irgendeinem Grund gereizt.

Kieferhöhlenentzündung

Die Befreiung und Wiederherstellung der Beweglichkeit der Knochen (links und rechts) des Oberkiefers (mit Hilfe von Energietechniken) ist die Grundlage der Bekämpfung der Kieferhöhlenentzündung.

Schultergelenk

Dies ist ein Zustand, der bei verschiedenen Erkrankungen des Schultergürtels sowie der Wirbelsäule oder der inneren Organe auftreten kann. Daher sollten Schulterschmerzen so sorgfältig wie möglich untersucht werden, damit sie nicht in ein chronisches Stadium übergehen.

Kontraindikationen: Aneurysmen; Thrombose; Onkologie; akute innere und äußere Infektionen und Entzündungen; Verletzungen und Brüche in der heißen akuten Phase.