Kieferhöhlenentzündung

Sinusitis maxillaris

Die Befreiung und Wiederherstellung der Beweglichkeit der Knochen (links und rechts) des Oberkiefers (mit Hilfe von Energietechniken) ist die Grundlage der Bekämpfung der Kieferhöhlenentzündung.
Eine Blockade des Oberkiefers führt zu einer Stagnation in den Nebenhöhlen. Dies ist die Hauptursache für die Kieferhöhlenentzündung (Sinusitis maxillaris).
Chronische Sinusitis führt zu Verwachsungen, Fibrose der Knochenhaut im Inneren der Kieferhöhle, was zu einer intraossären Deformation und damit zu noch mehr Stauung in der Kieferhöhle führt.
Zahnspangen oder andere Metallkonstruktionen über dem Oberkiefer können die Bewegung der Knochen des Oberkiefers blockieren, was zu einer mit Antibiotika schwer zu behandelnden Sinusitis oder sogar zu Dauerrezidiven führt.
Diese Konstruktionen können auch Kopfschmerzen verursachen.